Plattdeutscher Lesewettbewerb
Vörlesen up platt – dat geiht gaut!
Der Plattdeutsche Lesewettbewerb gilt zusammen mit dem Saterfriesischen Lesewettbewerb als größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa und wird alle zwei Jahre durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Freude an der niederdeutschen und saterfriesischen Sprache und am Lesen in diesen Sprachen zu wecken. Der Wettbewerb findet auf vier Ebenen statt: Schulentscheide, dann Kreisentscheide, Bezirksentscheide und zum Schluss der Landesentscheid.
Ab der 3. Jahrgangsstufe nehmen Schülerinnen und Schüler in ganz Niedersachsen an diesem Wettbewerb teil und WIR, die Grundschule Garrel, sind mit dabei.
Zur Vorbereitung des Lesewettbewerbs üben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 kurze Geschichten „up platt“ vorzulesen. Im nächsten Schritt wählt jede Klasse ihre zwei besten Vorleserinnen und Vorleser, die dann gegen andere Schülerinnen und Schüler ihrer Jahrgangsstufe in unserer Schule antreten.

Für unsere Siegerinnen und Sieger des Plattdeutschen Lesewettbewerbs 2023 geht es als Nächstes zum Kreisentscheid. Das sind Max und Lisbeth aus der 3b und Lana aus der 3c. Aus den vierten Klassen geht es für Melina und Jule aus der 4c sowie Amelie aus der 4a weiter. Wir fiebern alle mit!

Für unsere Siegerinnen und Sieger des Plattdeutschen Lesewettbewerbs 2023 geht es als Nächstes zum Kreisentscheid. Das sind Max und Lisbeth aus der 3b und Lana aus der 3c. Aus den vierten Klassen geht es für Melina und Jule aus der 4c sowie Amelie aus der 4a weiter. Wir fiebern alle mit!