
Sobald Ihr Kind bei uns zur Schule kommt, erhält es direkt einen Schüler-Account von IServ. Mit einem Kennwort und einem Passwort kann sich jedes Schulkind mithilfe eines Endgeräts (Laptop, Tablet, Smartphone, PC) Zugang zu einer digitalen Plattform verschaffen. Diese Plattform benötigt Internet, sie ist jedoch schulintern. Das bedeutet: Arbeitet Ihr Kind also mit IServ, so ist es zwar im Internet aktiv, jedoch in einem sehr begrenzten und somit geschützten Raum.
Ein konkretes Beispiel:
Ihr Kind kann an jede Person eine Email senden und auch von jeder Person erhalten, aber nur sofern diese Person auch und nur an unserer Schule bei IServ angemeldet ist. Jedes Schulkind hat also eine eigene IServ-Email-Adresse. Ihr Kind kann aber nicht an andere digitale Postfächer (z.B. gmx.de, web.de, …) Emails schicken, und es kann auch keine von dort erhalten.
Was sind häufige Aktivitäten, die Ihr Kind mit IServ machen kann?
IServ dient darüberhinaus zum Austausch von Informationen zwischen Erziehungsberechtigten und Schule. Es gibt sogar eine spezielle App, sodass Eltern-/Schülerpost bequem und schnell über ein Smartphone abgerufen werden kann.
Wie an jeder Schule, die mit IServ arbeitet, so werden Sie und Ihr Kind auch bei uns digital stets begleitet.
Bei Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft.