Hallo, mein Name ist Ruth Köster. Ich bin seit August 2018 an der Grundschule Garrel als Schulsozialarbeiterin tätig. Vor meinem Studium der Sozialen Arbeit habe ich als Erzieherin in einem Kindergarten gearbeitet.
Schulsozialarbeit – was ist das?
Besonderes Anliegen der Schulsozialarbeit ist eine gute Atmosphäre in der Schule, in der sich alle Schülerinnen und Schüler wohl fühlen, sich gegenseitig respektieren und freundlich und fair miteinander umgehen.
Die Schulsozialarbeit verfolgt einen präventiven Ansatz und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler.
Die Schulsozialarbeit ist Schnittstelle zwischen Elternhaus, Schule und außerschulischen Einrichtungen.
Dabei unterliegt sie der Schweigepflicht.
Liebe Schülerin & lieber Schüler,
ich unterstütze dich persönlich und vertraulich bei Problemen…
...in der Schule, wenn du z.B. Konflikte mit Mitschülerinnen, Mitschülern oder mit Lehrkräften hast oder du in der Schule mit den Aufgaben überfordert bist,
…im Elternhaus
…im Freizeitbereich
Meine Sprechstunden sind dienstags und donnerstags in der 3. Stunde, sowie mittwochs in der 2. großen Pause. Du findest mich im Raum 55.
Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,
ich unterstütze Sie bei der Vermittlung und Beantragung von Hilfsangeboten, z.B.
bei Antragstellungen beim Jobcenter, bei der Gemeinde oder beim Landkreis.
Alle Elterngespräche sind vertraulich.
Kontaktieren Sie mich gern zur Terminabsprache per E-Mail: ruth.koester@gs-garrel.de
Liebes GS Garrel-Team,
Im Schulleben der Grundschule Garrel ist ein gutes Team wichtig. Dabei unterstütze ich euch.
Zusammenarbeit, Austausch und Beratung
Netzwerkarbeit
Unterrichtsbegleitende Tätigkeit in Absprache mit der Klassenlehrkraft