ARD-Kinderradionacht 2022
Ein gemeinsames Erlebnis ganz besonderer Art
Jedes Jahr am letzten Freitag im November findet die ARD-Kinderradionacht statt. Sie wird stets von 20:05 bis 01:00 Uhr im Radio oder per Live Stream übertragen und deutschlandweit mit vielen Kindern gefeiert.
Thema der Radionacht am 25.11.2022 war „Frisch verhext“, mit einem bunten Programm zum Thema Märchen. Dieses besondere Ereignis wollten sich die Vierten Klassen der GS Garrel nicht entgehen lassen und so organisierten ihre Lehrerinnen samt tatkräftiger Unterstützung aller Kinder und ihrer Eltern einen spannenden Abend mit anschließender Übernachtung in der Schule.

Bezaubernde Bildergalerien & liebevolle Dekoration
Schon beim Betreten des Schulgebäudes tauchten die Kinder dank wunderschöner Bildergalerien und Dekoelemente in die Welt der Märchen ein.

„Willkommen im Buchladen Anderwelt“
Jede Stunde versammelten sich alle in der Pausenhalle, um das märchenhafte Radiohörspiel „Willkommen im Buchladen Anderwelt“ in vier Teilen zu hören.

Sich wie zu Hause fühlen
… in bequemer Kleidung, im Pyjama oder auch im Märchenkostüm, mit warmen Socken oder Hausschuhen an den Füßen. So machte die Radionacht erst richtig Spaß!

Fingerfood-Buffet
Alle Kinder brachten leckere Speisen mit, die sie den ganzen Abend lang naschen konnten.

Radio hören und malen
Wer Lust hatte, hörte weitere Geschichten, Kinderreportagen, Interviews, coole Musik und viele andere tolle Hörbeiträge zum Thema Märchen und konnte nebenbei künstlerisch seinen Ideen freien Lauf lassen.

Märchenhafter Rätselspaß
Unsere Viertklässler suchten Märchenbegriffe im Spiegel, entwirrten ein großes Märchenkuddelmuddel, lösten ein verhextes Bild oder ein Märchenquiz und suchten die Antwort auf die Frage: „Welcher Märchencharakter bist du?“

Magische Gesellschaftsspiele
An diesem Abend durften auch Brett- und andere magische Gesellschaftsspiele auf keinen Fall fehlen, denn gemeinsam spielen macht immer Spaß.

Märchen aus der Garreler Bücherei
In einem kuschelig hergerichteten Raum machten es sich die Schüler auf Kissen und Decken gemütlich und lasen nach Herzenslust Märchen.

Knusper, knusper knäuschen …
In der Schulküche hatten die Kinder viel Freude daran, kleine Knusperhäuschen aus Keksen, Dominosteinen, Zuckerguss und anderen Leckereien zu bauen.
